Textversion

Du bist hier:

Aktuelle Infos

> 18 Jahre Abschaffung § 175

> 1. Hirschfeld-Tage 2012

> 6. Archivtage 2012

> 2. LAIW 2011

> Logo/Name erweitert

> 1. STASI-Ausstellung 2011

> 1. Maueropfer schwul?

> CSD West - CSD Ost

> Schulklassenbesuch 2010

> AIDS-Wochen 2010

> Programm LAIW 2010

> Verleumdungsanzeige

> Marketing

> Infos 2008

Filmbestand

Fundstücke

STASI-Akten

Homophobie

Suchen nach:

Allgemein:

Startseite

Anbieterkennung

Datenschutz

Dienstleistungen

Gästebuch

Glossar

Kontaktformular

Ortslage-Öffnungszeiten

Rechtschreibung

Seitenübersicht

Unterhaltung mit uns

- - - - - - - - - - - - - - -

Thema

Zweiter Spielfilm weltweit, der AIDS thematisiert

Nick, ein junger Architekt, lebt glücklich mit seinem Partner Brandon zusammen – doch dann nimmt sein Leben eine abrupte Wendung: Er ist HIV-positiv, und die Krankheit ist bereits ausgebrochen.

It`s my Party (USA 1996)

Aus dem Filmbestand des Rosa Archiv

Als Nick ein Jahr später erfährt, dass er als Folge seiner AIDS-Erkrankung bald seinen Verstand verlieren und erblinden wird, beschließt er, sich umzubringen. Er organisiert eine zweitägige Abschiedsfeier, nach der er sich mit einer Überdosis Tabletten aus dem Leben verabschieden will.
Nick Stark, ein junger und erfolgreicher Architekt aus Los Angeles, weiß, daß er bald an Aids sterben wird. Während seine Umgebung betroffen und voll Anteilnahme auf die Nachricht reagiert, flüchtet sich Nick in rege Betriebsamkeit und beißenden Humor. Schließlich lädt er alle Freunde und Bekannte zu einer großen Abschiedsparty, bei der sich alle ein letztesmal gemeinsam amüsieren sollen. Da Nick auch seine alten Feinde nicht vergißt, wird im Verlauf der Feier so manche alte Rechnung beglichen.
(VideoMarkt)

Die wichtigsten Infos zum Film


...zurück zur kompletten Programmübersicht...
...zurück zur kompletten AIDS-Filmliste...

Text- und Fotoquelle:
http://www.moviepilot.de/movies/it-s-my-party