Textversion

Du bist hier:

CSD 2012 im TuK

CSD 2011 im TuK

KHUG-Gründung 2010

KHU-Gesellschaft 1986

- - - - - - - - - - - - - -

TuK Köln 2009

Suchen nach:

Allgemein:

Startseite

Anbieterkennung

Datenschutz

Dienstleistungen

Gästebuch

Glossar

Kontaktformular

Ortslage-Öffnungszeiten

Rechtschreibung

Seitenübersicht

Unterhaltung mit uns

- - - - - - - - - - - - - - -

Thema

Schwule Liebesbeziehung im besetzten Frankreich

Paris 1942. Philippe und Jean müssen ihre Liebesbeziehung vor ihrer Familie und den Nazis verstecken.

A Love To Hide (Frankreich 2005)

Aus dem Filmbestand des Rosa Archiv Leipzig

Philippe arbeitet für die Resistance, Jean führt das Familiengeschäft, eine Reinigung.
Als Jeans erste Liebe, die Jüdin Sara auftaucht, deren Eltern von den Nazis ermordet worden sind, nehmen die beiden sie auf und geben ihr eine neue Identität und familiäre Sicherheit.
Jeans Bruder aber liebt Sara, will sie haben.
Er kollaboriert mit den Nazis, läßt seinen Bruder festnehmen, um ihm seine Macht zu zeigen.
Im Laufe der Verhaftung jedoch wird Jean beschuldigt, eine Affäre mit einem Nazi-Offizier zu haben. Man schickt ihn in ein KZ nach Deutschland... das Unheil nimmt seinen Lauf.
A Love To Hide ist eine erschütternd ehrliche Aufarbeitung des Nazi-Regimes im besetzten Frankreich in all seiner grausigen Realität.
Info: Nach Informationen des US Holocaust Memorial wurden zwischen 1933 und 1945 mehr als 100.000 Homosexuelle verhaftet und mindestens 15.000 bis 20.000 kamen dabei ums Leben.

Wir danken cmv Laservision, die uns diesen und weitere Filme für das ROSA ARCHIV LEIPZIG spendete und die Aufführung während der CSD-"Woche" 2011 im Leipziger „Karl-Heinrich-Ulrichs-Zentrum“ genehmigte.

Die wichtigsten Infos zum Film in Kurzform


Einige Pressestimmen und Resonanzen


Text- und Bildquellen: cmv Laservision

...zur kompletten Programmübersicht der CSD-"Woche" 2011 im TuK...